shopping-bag 0
Artikel: 0
Summe: 0,00 
Warenkorb Bezahlen

News

Tag der offenen Tür

In einem zuschauerfreundlichen Spiel mit insgesamt neun Toren kommt unsere Erste gegen den Heidenauer SV zu ihrem zweiten Heimdreier in diesem Jahr.

Die Partie begann zunächst zäh und man versuchte sich in das Spiel hineinzukämpfen. Aber auch die Gäste kamen anfangs nur schwer in die Gänge. Und so ergaben sich Chancen zunächst nur, wenn der Gegner patzte. So in der elften Minuten als der außerhalb des Strafraums agierende Heidenauer Schlussmann den Ball genau in die Füße von Brais Gonzalez Sousa in die Füße spielte und dieser das Tor aus knapp 40 Metern denkbar knapp verfehlte. Richtig in die Gänge kam die Partie in der 19. Minute. Nach einer Ecke köpften die Heidenauer das erste Tor des Tages. Dies war auch die Phase der Gäste, denn nur fünf Minuten später hatten diese den nächsten Treffer parat. Einen Fehler im Spielaufbau ausnutzend beförderten sie per Fernschuss über Maximilian Welz hinweg ins Tor. Nun war es endgültig an unseren Mannen eine Reaktion zu zeigen und ins Spiel zurückzukommen. Diese kam auch prompt. Eine Flanke von Ismaila Drabo fand in der 28. Minute den Kopf von Levin Thäsler und den Weg in Richtung Tor. Nun war man im Spiel angekommen und hatte direkt durch Robert Hendrich, der sich im Strafraum durchtankte, die nächste Chance. Hendrich war es dann auch der in der 38. Minute im Blickpunkt stand. Nach einer Hereingabe von Hai Nguyen markierte er per Kopf den Ausgleich. Man war aus dem Jubeln noch nicht heraus, da landete der Ball direkt wieder im Tor und die Partie war gedreht. Sebastian von Gahlen kam 30 Meter vor dem Tor an den Ball und schlenzte diesen ins Gehäuse. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Kabinen.

Diese waren kaum verlassen, da klingelte es bereits zum sechsten Mal im Tor. Marcel Bierholdt bekam im Strafraum den Ball an die Hand und die Heidenauer einen Strafstoß zugesprochen, welchen Sie sicher zum Ausgleich verwandelten. Aber von diesem Gegenschlag ließ man sich nicht verschrecken und war diesmal direkt im Spiel drinnen. So versuchte man sofort erneut zurückzuschlagen. Eine erste Möglichkeit hatte dabei von Gahlen, der nach einem Einwurf zum Abschluss kam. Erfolgreicher war da Levin Thäsler nach 55 Minuten. Nach einem langen Ball von Marcel Arnold beförderte er den Ball mit Brachialgewalt zur erneuten Führung in die Maschen. Anschließend wollte man für eine Entscheidung sorgen und drückte weiter nach vorn. Dies gelang dann auch in der 70. Minute durch einen Lupfer von Thäsler über den herausgeeilten Schlussmann. Zuvor hatte bereits Felix Wätzig nach einer Ecke eine gute Einschusschance. Bis zum Abpfiff blieb unsere Mannen weiter agil und von Gahlen, Hendrich oder Arno Stephan hätten dabei das Ergebnis weiter erhöhen können. In der Nachspielzeit gab es dann den Schlusspunkt unter die Partie. Wätzig wurde nach einem Dribbling im Strafraum zu Fall gebracht und Hendrich besorgte den 6:3-Endstand vom Punkt.

SG Striesen spielte mit:
M. Welz – F. Wätzig; M. Bierholdt (70. T. Schröter); M. Arnold; H. Nguyen – L. Thäsler (89. T. Zimmermann); R. Hendrich; K. Stiefel (74. Y. Wolf); B. Gonzalez Sousa; I. Drabo (46. A. Stephan) – S. von Gahlen

Schiedsrichter: Paul Schmieder (TSV 1888 Falkenau)

Zuschauer: 77

Tore: 0:1 Schilf (19.); 0:2; 3:3 Pechtl (24.; 48.-HE); 1:2; 4:3; 5:3 Thäsler (28.; 55.; 70.); 2:2; 6:3 Hendrich (38.; 90.+3-FE); 3:2 von Gahlen (39.)