Heimserie wird fortgesetzt
Auch gegen den Hoyerswerdaer FC kann man die Heimserie fortsetzen und sich drei Punkte sichern.
Unsere Mannen kamen gut in die Partie und waren gleich griffig. In der siebten Minute besaß Brais Gonzalez Sousa die erste Chance, wurde aber abgeblockt. Besser lief es sieben Minuten später. Ismaila Drabo kann sich über rechts durchsetzen und den Ball in den Strafraum bringen, wo Lorenz Thomas überlegt zur Führung einschiebt. Auch danach blieb man das aktivere Team und konnte weiter den Ton auf dem Feld angeben. Doch einen Gegentreffer konnte man leider nicht verhindern. Mit ihrer einzigen Chance im zweiten Durchgang kamen die Hoyerswerdaer zum Ausgleich. Eine Freistoßhereingabe fand per Kopf den Weg ins Tor (35.). Bis zur Pause besaß man noch gute Möglichkeiten wieder in Führung gehen zu können. Doch weder Levin Thäsler noch Thomas konnten ihre Chancen nutzen. Die beste Chance besaß aber Matas Moteijunas, der das Tor des Monats auf dem Fuß hatte, aber nur das Aluminium erzittern ließ.
Im zweiten Durchgang wurden auch die Gäste aktiver, sodass die Partie offener wurde. Bereits in der ersten Minute nach Wiederanpfiff hatte Hoyerswerda eine erste Einschusschance, die Yannek Wolf noch abblockte. Nur zwei Minuten später sorgte ein Konter erneut für Gefahr. Danach waren wieder die Unseren dran und man ließ ein zweites Mal das Aluminium ertönen. Diesmal war es Gonzalez Sousa, der aus der Distanz den Querbalken traf (56.). Ganz nah an seinem zweiten Treffer war Thomas in der 66. Minute. Nach Ablage von Drabo stand dieser frei vor dem Keeper, an dessen linken Bein er scheiterte. Anschließen brachte eine Ecke die Gäste in eine aussichtsreiche Position, welche aber in gemeinschaftlicher Arbeit abgeblockt werden konnte (69.). Kurz darauf ging es wieder auf die andere Seite und Thäsler scheiterte am Keeper. In der 73. Minute schlug dann die Stunde von Drabo. Von Gonzalez Sousa auf rechts bedient, kann sich Drabo gegen seinen Verteidiger behaupten und schließt überlegt zum 2:1 ab. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung gelang es den Vorsprung zu verteidigen und selbst konnte man noch einige Offensivaktionen verzeichnen. So auch durch Tim Schröter, der zu einem Solo über das halbe Feld ansetzte und den Schlussmann zu einer Glanzparade zwang (86.). In der Folgeaktion verpasste Yannick Born knapp eine Hereingabe von Thomas. In den Schlussminuten besaßen die Gäste noch zwei aussichtsreiche Standards, welche aber keinen Ertrag brachten.
SG Striesen spielte mit:
N. Karger – Y. Wolf; M. Wagner; T. Schröter; M. Moteijunas – L. Thäsler (86. T. Blazek); B. Gonzalez Sousa; L. Thomas (90.+2 A. Dudnikov); Leo Leichsenring (69. Y. Born); I. Drabo (90.+6 M. Bierholdt) – S. von Gahlen (61. P. Schweizer)
Schiedsrichter: Sascha Haupt (FC Eilenburg)
Zuschauer: 77
Tore: 1:0 Thomas (14.); 1:1 Seibt (35.); 2:1 Drabo (73.)








