shopping-bag 0
Artikel: 0
Summe: 0,00 
Warenkorb Bezahlen

News

Drei Punkte fürs Selbstbewusstsein

Gegen den SV Wesenitztal kehrt unsere Erste wieder auf die Siegesstraße zurück.

Die Partie benötigte einiges an Warmlaufzeit und beide Mannschaften waren zunächst auf Sicherheit bedacht. Dabei blieb die Partie oftmals im Ansatz hängen. So musste als erste Chance ein Standard herhalten. Einen Freistoß von der Strafraumgrenze lenkte Maximilian Welz noch über die Latte (10.). Nach einer guten halben Stunde nahm die Partie dann an Fahrt auf und der Motor der Unseren lief warm. Unterstützt durch den Führungstreffer in der 32. Minute. Ein weiter Ball von Levin Thäsler findet Tom Blazek im Strafraum, der noch einen Gegenspieler aussteigen lässt und anschließend kraftvoll ins kurze Eck einnetzt. Von diesem Treffer angestachelt, agierte unsere Erste nun agiler und hatte durch Brais Gonzalez Sousa direkt nach der nächsten Balleroberung gleich eine weitere Chance. Bis zur Pause agierte man weiter umsichtig und hatte das Zepter in der Hand. In der Schlussminute bekommt Blazek den Ball nochmals in den Strafraum gespielt. Dort will er den Ball querspielen, wo ein Wesenitztaler Verteidiger vor dem einschussbereiten Eric Zimmermann noch klären kann.

In den zweiten Durchgang starteten unsere Mannen mit viel Schwung und Zimmermann ließ nach zwei Minuten das Aluminium aufhorchen. Nach einem herrlichen Steckpass von Gonzalez Sousa war er frei durch, umkurvte den Schlussmann und traf abschließend nur den Pfosten. Mittlerweile die fünfte Partie in Folge mit einem Aluminiumtreffer. Ein feines Füßchen bewiesen die Wesenitztaler in der 51. Minute, als man einen Freistoß von der Freistoßkante ins Tor beförderte. Davon ließ sich unsere Erste nicht beirren und versuchte wieder die Führung herbeizuführen. Dabei setzte Tim Schröter einen strammen Distanzschuss ab, der aber abgewehrt werden konnte (57.). Kurz darauf war es Blazek, der mit einer Direktabnahme an einem Wesenitztaler Rücken scheiterte. In der nächsten Aktion sollte es dann aber mit dem Treffer gelingen. Eine Flanke von Matas Motiejunas findet Yannick Born, der den Ball festmachen kann und den freistehenden Thäsler sieht, der überlegt zum 2:1 trifft. Im Anschluss blieb man weiter im Tempo, brachte sich aber in der 67. Minute selbst aus dem Spiel. Nach einem Fehler im Spielaufbau versucht Welz diesen auszubügeln, traf dabei aber einen dazwischen sprintenden Angreifer, was ihm die rote Karte einbrachte. Nun hieß es sich den überzahlmäßigen Gästen zu erwehren und gleich beim ersten Freistoß wehrte Born einen Einschlag auf der Linie ab (70.). Nur Augenblicke später war der frischeingewechselte Nico Karger im direkten Duell gefordert und behielt die Oberhand. Bis zum Schluss konnte man leidenschaftlich die Führung verteidigen und hatte in der Nachspielzeit sogar noch die Chance zur endgültigen Vorentscheidung. Zunächst scheiterte Lorenz Thomas mit seinem Abschluss am Keeper. In der fünften Minute der Verlängerung packte Yannek Wolf einen sehenswerten Freistoß aus, welchen er aber leider an den Pfosten zwirbelte.

SG Striesen spielte mit:
M. Welz – Y. Wolf; M. Wagner (72. M. Bierholdt); Y. Born; M. Moteijunas – L. Thäsler (90.+1 A. Dudnikov); B. Gonzalez Sousa (90. L. Leichsenring); L. Thomas; T. Schröter; T. Blazek (68. N. Karger) – E. Zimmermann (72. I. Drabo)

Schiedsrichter: Til Wagner

Zuschauer: 105

Tore: 1:0 Blazek (32.); 1:1 Wagner (51.); 2:1 Thäsler (59.)

Rot: SGS – Welz (67. – Notbremse)