Auswärts = Remis
Bereits zum vierten Mal in Folge gibt es für unsere Erste in der Fremde eine Punkteteilung.
Zu Beginn ließen es beide Mannschaften ruhig angehen und nutzten dies, um sich gegenseitig zu beschnuppern. So konnte die anwesenden Zuschauer zunächst die erste Frühlingssonne genießen. Einzig in der sechsten Minuten gab es durch Radeberg einen Abschluss zu verzeichnen, den Nico Karger sicher abfing. Fahrt nahm die Partie nach knapp zwanzig Minuten auf als die Hausherren Offensiv an Zugkraft zulegten. Doch das erste Mal im Spiel sollte der Ball im Tor der Radeberger landen. Nach einem Schuss von Arno Stephan nutzte Sebastian von Gahlen einen Abpraller und staubte so ab. Jedoch stand er dabei knapp im Abseits, sodass die Partie torlos weiterging (24.). Kurz darauf musste Karger erstmals ernsthaft eingreifen. Nach einem langen Ball kamen die Radeberger frei vor ihm zum Abschluss (26.). Danach ging es recht chancenarm weiter und erst in der 36. Minute sollten die Hausherren wieder zu einem Abschluss kommen, welcher am Außennetz landete. So ging es torlos in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang sollte dann gleich die erste Chance zu einem Tor führen. Nach einer Ecke für Radeberg nickten die Hausherren zur Führung ein. In den ersten Minuten nach dem Treffer blieben zunächst die Hausherren am Drücker, vermochten es aber nicht nachzulegen. In der 67. Minuten sollte sich die Partie wandeln und Striesen übernahm das Spielgeschehen. Beginnend mit dem Ausgleichstreffer durch Levin Thäsler. Nach einer Flanke von Tom Blazek beförderte Thäsler den Ball per Kopf mit einer Bogenlampe über den Keeper hinweg in die Maschen. Nun spielte sich das Geschehen zumeist in der Hälfte der Radeberger ab, welche aber mit gut gesetzten Nadelstichen immer gefährlich blieben und so gleich zweimal für Gefahr sorgten. In der Schlussphase erhöhten die Unseren nochmal die Schlagzahl und der 82. Minute kam Philipp Schweizer zu einer guten Schusschance, die abgeblockt wurde. Danach war es Ismaila Drabo, der aus kürzester Distanz mit einem Kopfball am Schlussmann scheiterte. Und in der Schlussminute hatten in einer Szene Robert Hendrich, Blazek und Schweizer einen Treffer auf dem Fuß. Schlussendlich sollte aber der Radeberger Keeper das Unentschieden festhalten.
SG Striesen spielte mit:
N. Karger – Y. Wolf; M. Wagner; M. Arnold; F. Wätzig (39. T. Blazek) – L. Thäsler; B. Gonzalez Sousa; Y. Born (59. P. Schweizer); R. Hendrich; A. Stephan (75. I. Drabo) – S. von Gahlen
Schiedsrichter: Jens Kläber (TSV Rotation Dresden)
Zuschauer: 59
Tore: 1:0 Hagen (52.); 1:1 Thäsler (67.)








