AH mit ereignisreichem Wochenende in Tschechien
Am Wochenende vom 03.11.2017 bis 05.11.2017 verbrachte unsere Altherrenmannschaft ein abwechslungsreiches Wochenende im tschechischen Leitmeritz. Dort organisierte der tschechische Partner Lito-Partner aus Leitmeritz gemeinsam mit unserem Verein und einer Vertretung aus Fulda ein Fußballturnier für Alte Herren (Ü35) mit umfangreichem kulturellem Rahmenprogramm.
Die Partnerschaft mit den Vertretern aus dem tschechischen Leitmeritz besteht seit den Weihnachturnieren der Nachwuchsmannschaften im Dezember 2016, als eine Jugendmannschaft des FK Litomericko bei unserem Verein zu Gast war. Unsere Mannschaft wurde auch durch drei Spieler des Meißner SV 08 verstärkt, mit welchem ebenfalls seit den Weihnachtsturnieren 2016 eine entsprechende Partnerschaft gepflegt wird.
Die Reise begann am Freitag, den 03.11.2017 auf verschiedenen Wegen. Während ein großer Teil der Spieler einen Kleinbus und ein Auto bevorzugten, machte sich die Reiseleitung mit dem vereinseigenen Kameramann und drei weiteren Spielern mit der Bahn auf den Weg nach Leitmeritz. Dort trafen unsere Jungs und das eine Mädchen, welches als Reiseleiterin mit von der Partie war, neben den Sportfreunden aus Leitmeritz auch auf die Vertretung aus Fulda. Beim gemeinsamen Abendessen in der örtlichen Brauerei wurden erste Kontakte geknüpft.
Der Samstag begann mit dem gemeinsamen Frühstück im Hotel. Anschließend bestand die Möglichkeit, an einer Stadtführung durch Leitmeritz mit Besichtigung des Rathausturms teilzunehmen. Die Reiseleitung nutzte die Zeit dagegen für die Talentsichtung bei zwei D-Jugendspielen des FK Litomerice.
Gegen 11:30 Uhr traten die Mannschaften zunächst zum gemeinsamen Mittagessen im Sportcasino des FK Litomericko an. Dann wurde auch Fußball gespielt.
Im ersten Spiel hielt sich unsere Mannschaft gegen die spielstarke Vertretung aus Leitmeritz wacker und hatte sogar gute Möglichkeiten, um selbst in Führung zu gehen. Diese blieben jedoch ungenutzt. Auf der anderen Seite verhinderte unser starker Schlussmann mehrmals einen Rückstand. Auch die drei Spieler aus Meißen fügten sich wunderbar in unsere Mannschaft ein. In der zweiten Hälfte des Spiels wurde die Überlegenheit der tschechischen Mannschaft aber dann doch zu deutlich, auch wenn das 0:5 am Ende den Spielverlauf nur bedingt wiedergibt.
In der zweiten Partie hatte unsere Mannschaft spielfrei, während sich die Mannschaften aus Leitmeritz und Fulda gegenüberstanden. Auch dieses Spiel gewannen die tschechischen Gastgeber deutlich.
Im dritten und letzten Turnierspiel traf unsere Mannschaft auf die Vertretung aus Fulda, die mit mehreren Ü60-Spielern angereist war. Diesen Altersunterschied konnten die Hessen in der ersten Halbzeit noch gut kompensieren und ein verdientes 0:0 in die Pause bringen. In der zweiten Hälfte brachte aber ein Traumtor per Distanzschuss unsere Mannschaft früh in Führung. Am Ende konnten sich unsere Alten Herren mit einem 3:0 durchsetzen.
Nach zwei Spielen auf Großfeld war Erholung bitter nötig, bevor um 19:00 Uhr das Abendprogramm beginnen sollte.
In einem Veranstaltungssaal unseres Hotels wartete ein riesiges Abendbrotbuffet auf die hungrigen Spieler und die Offiziellen. Ein Musiker sorgte mit selbst gesungener Popmusik verschiedener Interpreten für die richtige Stimmung im Saal.
Im Rahmen dieses Abendprogramms fand auch die Siegerehrung statt. Diese wurde unter Teilnahme des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Leitmeritz durchgeführt. Dabei wurden nicht nur die drei Mannschaften mit Pokalen geehrt, sondern auch der jeweils älteste Spieler und Torhüter sowie der beste Torschütze des Turniers ausgezeichnet. Auf Grund des Sieges gegen die Mannschaft aus Fulda konnte unsere Mannschaft den Pokal für den zweiten Platz entgegennehmen. Der beste Torschütze kam schon erwartungsgemäß aus Leitmeritz, während die Mannschaft aus Fulda neben dem ältesten Torhüter auch den ältesten Spieler des Turniers vorzuweisen hatte. Im Rahmen der Siegerehrung wurden auch Sachpreise ausgetauscht. So erhielten die Mannschaften sowie der Vertreter der Stadt Leitmeritz unter anderem einen typischen Dresdner Christstollen mit einem entsprechenden Getränk aus einer hiesigen Sektkellerei überreicht.
Während des Wochenendes hatten sich die Vertreter unseres Vereins bereits auf die Durchführung einer weiteren Auflage dieses Turnierwochenendes im kommenden Jahr in Dresden verständigt. Daher konnten wir im Anschluss an die Siegerehrung die Einladung an die Mannschaften aus Leitmeritz, Fulda und dann auch Meißen zur Neuauflage des Turnierwochenendes im Juni 2018 in Dresden aussprechen.
Den Abschluss des Wochenendes bildete nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntag eine Führung im Schloss Ploskovice nahe Leitmeritz. Während der knapp eineinhalbstündigen Führung wurden den Teilnehmern die Geschichte und die Architektur des historischen Schlosses nahegebracht, bevor es dann mit Kleinbus, Auto und für die Bahnfahrer nach dreistündiger Wartezeit auch mit dem Zug wieder auf die Heimreise ging.
Bei der Abreise konnten wir in begeisterte Gesichter unserer Mannschaft und auch der Jungs aus Meißen blicken, nachdem ein abwechslungsreiches Wochenende viel zu schnell vergangen war.
Ein großer Dank gilt neben dem Organisationsteam aus Leitmeritz und unseres Vereins sowie aus Fulda insbesondere auch der Landesdirektion Sachsen, welche die Veranstaltung durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts mitfinanziert hat.