shopping-bag 0
Artikel: 0
Summe: 0,00 
Warenkorb Bezahlen

News

Torreicher Heimerfolg

Gegen den TSV Rotation kommt unsere Erste zu einem deutlichen 8:1-Heimerfolg und egalisiert damit den höchsten Pflichtspielsieg aus 2017 gegen den Dresdner SC.

Dabei begann die Partie mit einem Wehrmutstropfen. Bereits nach fünf Minuten musste Tim Schröter verletzungsbedingt das Feld verlassen. An dieser Stelle eine schnelle Genesung. Trotzdem ließ man sich nicht davon verunsichern und legte direkt los. Noch in Unterzahl spielend konnte man bereits in der neunten Minute die frühe Führung bejubeln. Brais Gonzalez Sousa bringt einen langen Ball auf Levin Thäsler, der mit der Ablage zu Robert Hendrich, welcher vollkommen unbehelligt im Rückraum stehend einnetzt. Auch danach bleibt man die aktivere Mannschaft und kann mit einer abgeklärten Abwehrarbeit die Gäste weit vom Tor fernhalten. Offensiv kann man nach einer Viertelstunde mit der nächsten Chance aufwarten. Nach einem Konter trifft Sebastian von Gahlen den Außenpfosten. Beim nächsten Angriff ist von Gahlen dann nur per Foul zu stoppen und Robert Hendrich erhöht vom Punkt auf 2:0 (23.). Bis zur Pause behielt man das Spielgeschehen weiter unter Kontrolle und zeigte sich äußerst effektiv. In der 42. Minute brachte Karl Stiefel eine Flanke zu Thäsler, der diese zum 3:0 verwertete. Mit diesem Vorsprung ging es dann in die Kabine.

Aus dieser kamen unsere Mannen mit viel Elan und wollten an die Leistungen anknüpfen. Dabei legten sie sogar noch einen Gang zu. Es waren noch nicht einmal zwei Minuten gespielt, da tauchte Stiefel allein vor dem Tor auf, scheiterte aber am Keeper. Direkt darauf gab es gleich zwei weitere Angriffswellen, welche aber noch unsauber ausgespielt wurden. Nach 54 Minute drang Felix Wätzig über links in den Strafraum ein und wurde dort zu Fall gebracht. Erneut war es Hendrich, der den Ball vom Punkt ins Tor beförderte. Kurz darauf wurde es erstmals im Striesener Strafraum brenzlig. Nach einer Ecke kamen die Rotationer zur Torchance, welche Marcel Bierholdt im letzten Moment noch von der Linie kratzte. Dann ging es wieder auf der anderen Seite weiter und von Gahlen hatte die nächste Möglichkeit, als er von einem Rotationer Verteidiger angeschossen wurde (58.). Mit Großchance unter den Großchancen ging es in der 62. Minute weiter. Blazek bringt von der rechten Seite den Ball in die Mitte, wo Stiefel nur noch den Ball ins Tor schieben muss, jedoch den Abschluss am Tor vorbeilegt. Wenig später hatten unsere Mannen nach einem Eckball das Glück des Tüchtigen, denn die Gäste trafen in einer Szene das Aluminium doppelt (67.). Dafür legte man direkt im Anschluss auf der anderen Seite nach und von Gahlen brachte das Spielgeräte aus gut 20 Metern sehenswert im Tor unter (69.). Nur zwei Minuten später verdingte sich von Gahlen als Vorbereiter und seine Flanke brachte Thäsler zum 6:0 im Tor unter. Schlag auf Schlag sollte es weitergehen. Nur diesmal mit Rotatoin im Angriff. Zunächst konnte Tom Zimmermann im direkten Duell den Ball an die Latte lenken, doch bei der nächsten Gelegenheit landete der Ball im Netz. Über rechts drangen die Gäste in dem Strafraum und spielte den Ball direkt vors Tor, wo dieser ins Tor rollte (74.). Doch nur zwei Minuten später wurde der alte Abstand wiederhergestellt. Ismaila Drabo setzt sich stark auf seiner rechten Seite durch und bringt den Ball scharf in die Mitte, wo von Gahlen seinen Fuß reinhält. Bis zum Ende gab es noch die ein oder andere Gelegenheit. Den Schlusspunkt setzte aber Thäsler in der dritten Minute der Nachspielzeit, nachdem er einen weiten Ball von Marcel Arnold mustergültig im Tor unterbrachte.

SG Striesen spielte mit:
T. Zimmermann – F. Wätzig (75. M. Wagner); T. Schröter (9. M. Bierholdt); M. Arnold; H. Nguyen (66. Y. Wolf) – L. Thäsler; R. Hendrich; S. von Gahlen; B. Gonzalez Sousa; T. Blazek (69. I. Drabo) – K. Stiefel (75. Y. Born)

Schiedsrichter: Paul Jurch (TSV Herwigsdorf 1891)

Zuschauer: 86

Tore: 1:0; 2:0; 4:0 Hendrich (8.; 23.-FE; 54.-FE); 3:0; 6:0; 8:1 Thäsler (42.; 71.; 90.+3); 5:0; 7:1 von Gahlen (69.; 76.); 6:1 Stancl (74.)