Punkteteilung zum Sonntagmittag
Beim Post SV Dresden kommt unsere Erste zu einem Unentschieden. Doch wie im Hinspiel verhindert ein später Gegentreffer einen höheren Punktgewinn.
In den Anfangsminuten ging es auf dem Platz ruhig und abwartend zu. Doch mit zunehmender Spieldauer nahm die Partie vermehrt Fahrt auf. Dabei gelang es vor allem unseren Mannen Akzente zu setzen. So gehörte auch die erste Torannäherung den Striesenern nach dem Sebastian von Gahlen von der Strafraumgrenze einen Schuss abgab (9.). Die darauffolgende Chance wurde dann noch zwingender Ismaila Drabo konnte in den Strafraum eindringen und zwei Gegenspieler aussteigen lassen. Doch sein Abschluss landete knapp neben dem Tor. Kurz darauf musste man sich einem der Konter der Hausherren erwehren, aber Maximilian Welz blieb im direkten Duell der Sieger und verhinderten einen Einschlag (14.). im direkten Gegenzug ist Arno Stephan über links durch und bringt die Flanke zu von Gahlen, der nochmal auf Robert Hendrich ablegt. Dessen Abschluss fliegt aber knapp über die Latte. Zwar besaßen unsere Mannen in der ersten Hälfte die größeren Spielanteile, wurden aber Defensiv immer wieder vor Herausforderungen gestellt. So auch Mitte der ersten Hälfte, als eine Flanke Richtung langen Pfosten flog, wo ein Heimangreifer vollkommen freistand, aber dies nicht ausnutzen konnte. Bis zur Pause konnte man noch kleinere Chancen für sich verzeichnen, doch ein Tor sollte nicht mehr fallen.
Der Beginn des zweiten Durchganges gehörte auch noch unseren Mannen, die direkt durch von Gahlen im Strafraum zum Abschluss kamen, nachdem dieser von Stephan in Szene gesetzt wurde. Als nächste war es Stephan selbst, der sich wunderbar durch die Verteidigung dribbelte und am Schlussmann hängen blieb. Doch die nächste Situation sollte dann den ersehnten Durchbruch bringen. Marc Wagner mit einem langen Ball auf Levin Thäsler, der sich mustergültig gegen seinen Gegenspieler behauptet und vor dem Tor eiskalt zur Führung einnetzt (56.). Mit der Führung im Rücken wollte man mit weiter mit Elan auf den nächsten Treffer drücken und von Gahlen besaß aus der Distanz eine gute Möglichkeit. Jedoch sollte im weiteren Spielverlauf das Momentum wechseln und die Hausherren gaben in der letzten halben Stunde den Ton an. Dabei kamen sie nach einer Ecke per Kopfball zu einem Lattentreffer (73.). Immer wieder konnten die Postler gefährlich in den Strafraum eindringen, doch noch konnte die Verteidigung klären oder der bestens aufgelegte Welz bildete die Endstation für die Angriffsbemühungen der Gastgeber. In die Drangphase hinein hatten unsere Mannen zwei gute Chancen, durch zweimal Drabo vermochte es nicht den Ball im Tor unterzubringen. So war es drei Minuten ein schneller Gegenstoß, der die Punkteteilung herbeiführen sollte. Ein langer Ball in die Spitze und ein unhaltbarer Schuss in den Winkel brachten das abschließende 1:1.
SG Striesen spielte mit:
M. Welz – Y. Wolf; M. Wagner; M. Arnold; H. Nguyen – A. Stephan; R. Hendrich; S. von Gahlen; B. Gonzalez Sousa; I. Drabo – L. Thäsler
Schiedsrichter: Falko Mathews (SG Weixdorf)
Zuschauer: 59
Tore: 0:1 Thäsler (56.); 1:1 Lamm (87.)









